UA-24344335-2
Digitales Handoszilloskop mit Multimeter / USB-Schnittstelle / 3,8 "-TFT-Farbdisplay / |
|||
Die Handoszilloskope PKT-1195 und PKT-1205 von PeakTech sind eine Gerätekombination aus einem digitalen 2-Kanal-Speicheroszilloskop und einem True RMS Multimeter. Ein derartiges Handoszilloskop ist eine ideale Lösung für viele Messanforderungen. Das kreative Shortcut-Design vereinfacht die Bedienung und mit dem 3,8”-TFT-Farbdisplay in hoher Auflösung (640 x 480 Pixel - 65535 Farben) lassen sich die Kurven leicht beobachten. Um einen mobilen Einsatz zu ermöglichen ist das Handoszilloskop mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, welcher mit seiner langen Lebensdauer ein kontinuierliches Arbeiten garantiert. Somit ist das Gerät ideal für die moderne Messumgebung und Vor-Ort-Messungen. Eine automatische Bereichseinstellung und eine automatische Setup-Funktion für das Oszilloskop ermöglicht ein sicheres und schnelles Arbeiten. Die Messdaten können direkt auf einen USB-Stick gespeichert werden. Das integrierte Multimeter ist mit allen Standardfunktionen und zusätzlich mit der Kapazitätsmessung ausgestattet. |
|||
|
|||
- USB-Schnittstelle
- automatische Setup-Funktion
- 20 MHz bzw. 100 MHz Bandbreite
|
- mit Kapazitätsmesser
- Spannungsversorgung über
|
||
Technische Spezifikation | |||
Oszilloskop |
|||
PKT-1195 |
|||
Bandbreite | 20 MHz | 100 MHz | |
Anzeige | 9,7 cm, 3,8" TFT (640 x 480 Pixel), 65535 Farben | ||
Kanäle | 2 | ||
Horizontalteil |
|||
Zeitbasis | 5 ns - 100 s / Skt | ||
Echtzeitabtastrate |
10 S/s ... 100 MS/s |
10 S/s ... 500 MS/s | |
Genauigkeit | 100 ppm | ||
Vertikalteil |
|||
Empfindlichkeit | 5 mV ... 5 V / Skt | ||
Eingangskopplung | DC, AC, GND | ||
Eingangswiderstand | 1 MΩ ± 2 % parallel mit 20 pF ± 5 pF | ||
max. Eingangsspannung | 400 V/DC und ACss | ||
DC Genauigkeit | 5 % | ||
A/D-Wandler | 8 Bit | ||
Anstiegszeit | < 17,5 ns | < 3,5 ns | |
Triggerteil |
|||
Triggerart | Flanke, Video, alternate | ||
Trigger-Modus | Auto, Norman, Single Shot | ||
Triggerkopplung | DC, AC, LF-REJ, HF-REJ | ||
Messfunktionen |
|||
automatische Messungen | 19 Parameter | ||
math. Wellenform |
Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, FFT |
||
Speicher | |||
Speicherfunktion | 6000 Punkte pro Kanal | ||
Wellenform-Speicher | 4 Wellenformen | ||
Schnittstelle | USB | ||
Digitalmultimeter |
|||
|
Messbereich |
Auflösung |
Genauigkeit |
Gleichspannung |
400 mV | 0,1 mV | ± (1,5 % + 2 dgt) |
4 V | 1 mV | ± (1,0 % + 2 dgt) | |
40 V | 10 mV | ± (1,0 % + 2 dgt) | |
400 V | 100 mV | ± (1,0 % + 2 dgt) | |
Wechselspannung |
4 V | 1 mV | ± (1,0 % + 3 dgt) |
40 V | 10 mV | ± (1,0 % + 3 dgt) | |
400 V | 100 mV | ± (1,0 % + 3 dgt) | |
750 V | 1V | ± (1,5 % + 3 dgt) | |
Gleichstrom |
40 mA | 10 µA | ± (1,5 % + 1 dgt) |
400 mA | 100 µA | ± (1,5 % + 1 dgt) | |
10 A | 10 mA | ± (3,0 % + 3 dgt) | |
Wechselstrom |
40 mA | 10 µA | ± (1,5 % + 3 dgt) |
400 mA | 100 µA | ± (2,0 % + 1 dgt) | |
10 A | 10 mA | ± (5,0 % + 3 dgt) | |
Widerstand |
400 Ω | 0,1 Ω | ± (1,0 % + 3 dgt) |
4 kΩ | 1 Ω | ± (1,0 % + 1 dgt) | |
40 kΩ | 10 Ω | ± (1,0 % + 1 dgt) | |
400 kΩ | 100 Ω | ± (1,0 % + 1 dgt) | |
4 MΩ | 1 kΩ | ± (1,0 % + 1 dgt) | |
40 MΩ | 10 kΩ | ± (1,5 % + 3 dgt) | |
Kapazität |
51,2 nF | 10 pF | ± (3,0 % + 3 dgt) |
512,0 nF | 100 pF | ± (3,0 % + 3 dgt) | |
5,12 µF | 1 nF | ± (3,0 % + 3 dgt) | |
51,2 µF | 10 nF | ± (3,0 % + 3 dgt) | |
100 µF | 100 nF | ± (3,0 % + 3 dgt) | |
Diodentest |
0 ... 1,5 V |
||
Durchgangstest |
Akustisches Signal bei < 30 Ω |
||
Allgemeine Spezifikationen |
|||
Spannungsversorgung | Li-Ion-Akku oder Netzteil | ||
Abmessungen |
180 x 115 x 40 mm |
||
Gewicht | ca. 650 g | ||
Leistungsaufnahme | < 6 W | ||
Normen | EN 61010-1, CAT II 400 V | ||
|
Die Handoszilloskope PKT-1205 und PKT-1195 werden in einem Koffer geliefert. Hier ist das Gerät und das notwendige Zubehör sicher untergebracht und ermöglicht einen einfachen Transport. Somit ist dieses Gerät für den mobilen Einsatz geeignet. Da das Handoszilloskop vielfältige Funktionen aufweist, muss anstatt von zwei, nur noch ein Messgerät mitgenommen werden. Die Spannungsversorgung ist für kontinuierliche Messungen über ein Netzteil realisiert. Für den mobilen Einsatz ist auch der Akkubetrieb möglich. |
||
Lieferumfang |