UA-24344335-2
mit internem Sensor / drei Messbereiche / automatische Abschaltung / |
|
Handmessgerät zur Erfassung der Strahlung in Tesla oder MikroGauss. Das Elektrosmog-Messgerät PCE-EMF 823 ist speziell zur Messung von elektromagnetischen Strahlungen, die von Elektrogeräten, wie Fernsehern, Lampen, Computern, Stromleitungen, Bildschirmen... und elektr. industriellen Anlagen ausgehen, entwickelt worden. Spüren Sie die Gefahrenquellen in Ihrem direkten Lebensumfeld mit der Hilfe dieses Elektrosmogmessgerätes auf. Beseitigen Sie dann die Strahlungsquellen oder schirmen Sie diese ab. Dadurch erhöhen Sie Ihre Lebensqualität und verringern die Gesundheitsrisiken, welche von elektromagnetischen Strahlen (Feldern) ausgehen können. Die Handhabung des EMF-Testgerätes ist sehr einfach. Somit können orientierende Messungen auch von nicht geschulten Personen durchgeführt werden. |
|
Technische Spezifikation | |
Bereiche [T = Tesla] [Gs = Gauss] |
20 µT x 0,01 µT/ 200 µT x 0,1 µT/ 2000 µT x 1 µT (1 µT = 10 mGs) 200 mGs x 0,1 mGs/ 2000 mGs x 1 mGs/ 20000 mGs x 10 mGs |
Auflösung |
0.01 µT (bis 20 µT) 0.1 µT (bis 200 µT) 1 µT (bis 2000 µT) |
Genauigkeit |
±4 % + 3 Digits (bis 20 µT) ±5 % + 3 Digits (bis 200 µT) ±10 % + 5 Digits (bis 2000 µT) |
Bandbreite | 30 Hz bis 300 Hz |
Messrate | 1 Sekunde |
Anzeige | LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung |
Überbereichsanzeige | im Display erscheint "- - - -" |
Umgebungstemperatur | 0...+50 °C / max. 80 % r.F. |
Betriebsversorgung |
1 x 9 V Block-Batterie oder optional mit Netzteil |
Abmessung |
152 x 69 x 36 mm (HxBxT) |
Gewicht |
215 g (inkl. Batterie) |
|
|
|